Mega-Fusion Pfizer-Allergan gescheitert
Die weltgrößte Pharma-Übernahme ist gescheitert. Allergan stürzt ab, Pfizer-Aktionäre freuen sich!
(Stefan Böhm) Die Mega-Fusion in der Pharmabranche zwischen dem Viagra-Hersteller Pfizer und dem Botox-Konzern Allergan aus Irland ist gescheitert. Mit einem Volumen von 160 Mrd. USD wäre es die weltweit größte Fusion in der Pharmaindustrie gewesen. Der Grund für den Rückzieher ist eine Verschärfung im US-Steuerrecht. Neuer Unternehmenssitz hätte Dublin in Irland werden sollen. Pfizer wollte durch die Sitzverlegung Milliarden an Steuern sparen. In letzter Zeit häuften sich die Übernahmen von kleineren ausländischen Unternehmen durch US-Konzerne und die nachfolgende Sitzverlegung ins Ausland. Kein Wunder also, dass die US-Regierung jetzt das Schlupfloch gestopft hat und die Übernahme für Pfizer dadurch unattraktiv wurde.
Pfizer-Aktionäre sind nicht traurig
Schon desöfteren habe ich darauf hingewiesen, dass Mega-Übernahmen nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sind. Sie kosten viel Geld und verursachen einen oft jahrelang dauernden Integrationsprozess. Zudem ist unsicher, ob die erhofften Vorteile sich später auch einstellen. Viele Megafusionen haben sich im Nachhinein als Rohrkrepierer herausgestellt. Die deutsche Autoindustrie (Daimler-Chrysler oder BMW-Rover) kann hiervon ein Lied singen.
Die Reaktionen der Anleger sind daher auch keinesfalls von Trauer geprägt - zumindest nicht bei Pfizer. Die Aktie kann kräftig zulegen, seit die Fusion abgeblasen wurde. Aus charttechnischer Sicht kann die "Erleichterungsrallye" durchaus noch bis zum Widerstand bei 36 USD weitergehen. Zuvor gilt es aber, die 200-Tage-Linie bei 32,42 USD zu überwinden.

- WKN / ISIN
852009 / US7170811035 - Pfizer-KGV
2016e: 18,7 / 2017e: 13,5 - Dividendenrendite
2015: 3,5 Prozent - Marktkapitalisierung
204,56 Mrd. USD - Meine Einschätzung
kurzfristiglangfristig
Kurz und kompakt

Der vor allem dem US-Steuerrecht geschuldete Übernahmeversuch ist gescheitert. Gut so. Ob ein Megakonzern von bislang nicht gekanntem Ausmaß auch langfristig für die Aktionäre einen Mehrwert dargestellt hätte, wage ich stark zu bezweifeln. Die Erleichterungsrallye der Pfizer-Aktie dürfte daher noch etwas anhalten.
Themen: Übernahme, Fusion, Pharma