Rheinmetall nach guten Zahlen im Höhenflug!

Beide Konzernsparten bescheren Rheinmetall starke Bilanzzahlen. Jetzt noch einsteigen?

(Stefan Böhm) Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automobilzulieferer hat im Geschäftsjahr 2016 den Umsatz um acht Prozent auf 5,6 Mrd. Euro gesteigert. Der operative Gewinn (EBIT) bstieg um satte 23 Prozent auf 353 Mio. Euro. Beide Konzernsparten entwickelten sich gut: In der Rüstungssparte stieg das EBIT um 63 Prozent auf 147 Mio. Euro, während im Automobilzulieferergeschäft ein neuer Rekordwert von 223 Mio. Euro erzielt wurde. Die Rüstungssparte ist inzwischen der größere Konzernbereich, dafür ist der Automotive-Bereich mit einer operativen Rendite von 8,4 Prozent profitabler – noch.

Vorstandschef Armin Papperger zeigte sich sehr zufrieden: "Im Geschäftsjahr 2016 haben wir beim Umsatz und Ergebnis weiter zugelegt. Auch beim Cash Flow ist uns eine erhebliche Steigerung gelungen. Damit ist das Fundament gelegt, um unseren Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheit in den kommenden Jahren weiter zu entwickeln.“ Die endgültigen Zahlen und möglicherweise weitere Details und Aussagen zur Zukunft werden am 23. März erwartet.

Rheinmetall-Aktie mit guten Aussichten

Vor allem im Defence-Bereich liegen für Rheinmetall angesichts der steigenden Sicherheitsausgaben in Deutschland und vielen europäischen Ländern große Chancen. Der Auftragsbestand dieses Unternehmensbereichs beträgt zum Jahresende 2016 insgesamt 6,656 Mrd. Euro und damit 234 Mio. Euro mehr als vor einem Jahr. Angesichts möglicher weiterer Aufträge bei Waffen und Munition dürfte das Auftragspolster im Geschäftsjahr 2017 weiter steigen. Erst vor kurzem hatte Rheinmetall mit dem US-Konzern Raytheon eine Kooperation im Bereich der Verteidigungstechnik vereinbart.Damit könnte Rheinmetall indirekt auch von den angekündigten Mehrausgaben für Verteidigung in den USA profitieren.

Die Rheinmetall-Aktie reagierte heute sehr positiv auf die Zahlenvorlage und markierte mit dem Ausbruch über 73,38 Euro ein neues charttechnisches Kaufsignal. Das Allzeithoch vom 7. Mai 2007 bei 76,89 Euro liegt nun unmittelbar bevor. Wird auch dieser Widerstand aus dem Weg geräumt, so wäre dies eine weitere Bestätigung der guten charttechnischen Verfassung der Aktie.

Chart & Info
Rheinmetall Aktie
  • WKN / ISIN
    703000 / DE0007030009
  • Aktueller Kurs
    74,69 EUR
  • KGV2017e / 2018e
    13,3 / 11,3
  • Dividendenrendite 2017e
    2,3 Prozent
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig auf langfristig auf

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Stefan Böhm

Die Rheinmetall-Aktie bleibt im Höhenflug. In meinem Premium-Magazin DaxVestor sind wir schon im Januar in ein Bonuszertifikat eingestiegen, das mittlerweile über 9 Prozent in der Gewinnzone liegt. Trotz des inzwischen erreichten hohen Kursniveaus könnte sich ein Einstieg in die Aktie für mittel- bis langfristig orientierte Anleger lohnen.

Wenig Zeit?
Wertpapier: Rheinmetall
Themen: Rüstung, Sicherheit, Automobilzulieferer, Bilanzzahlen, Wachstum, Umsatz, Aktie