Walmart verdient überraschend gut: Ist die Aktie ein Kauf?
Mit starken Quartalszahlen ist Walmart wieder da, die Aktie zieht an. Jetzt noch aufspringen?
(Stefan Böhm) Lange Zeit kamen vom weltgrößten Einzelhändler Walmart vor allem nur miese Nachrichten. Die Kauflaune der Verbraucher war schlecht, die Konkurrenz durch den Internethandel und der Trend weg von den großen Einkaufszentren auf der grünen Wiese machten Walmart schwer zu schaffen. Der Aktienkurs befindet sich daher seit Anfang 2015 auf Talfahrt. Als dann aus der Branche von Kohl´s, Macy´s und Target auch noch schlechte Quartalszahlen kamen, schienen die Vorzeichen für Walmart schlecht. Die Skepsis der Anleger war groß, denn in letzter Zeit gab es auch von Walmart viele Enttäuschungen.
Doch dem Handelsriesen gelang, was seinen Mitbewerbern in diesem Quartal nicht gelungen war. Walmart veröffentlichte ein wirklich überraschend starkes Zahlenwerk und übertraf damit die Erwartungen von Analysten und Anleger. Der Umsatz stieg um ein Prozent auf 115,9 Mrd. USD, das Ergebnis fiel "nur" um acht Prozent auf 3,1 Mrd. USD. Beim Gewinn pro Aktie übertraf das Ergebnis von 0,98 USD die Analystenprognosen um zehn US-Cent!
Doch das alleine war es noch nicht. Auch ein optimistischer Ausblick überraschte viele Anleger auf dem falschen Fuß. Walmart erwartet für das laufende Quartal einen Gewinn je Aktie zwischen 0,95 und 1,08 USD. Finanzchef Brett Biggs sagte bei der Zahlenvorlage, dass es ein Momentum in vielen Bereichen des Geschäfts gäbe. In anderen Worten: es läuft wieder rund.

- Aktueller Kurs
69,20 USD - WKN / ISIN
860853 / US9311421039 - Walmart KGV
2017e: 16,4 / 2018e 15,7 - Dividendenrendite
2017e: 2,9% - Marktkapitalisierung
217,20 Mrd. USD - Meine Einschätzung
kurzfristiglangfristig
Walmart Aktie jetzt noch kaufen?
Mit seinen guten Quartalszahlen stemmt sich Walmart gegen den Trend zum Online-Shoppen. Alleine in den USA hat der Konzern rund 4.600 Filialen mit großen Investitionen runderneuert. Der Kunde honoriert dies offenbar. Die Waren werden ansprechender präsentiert, Parkplätze sind sauberer, der Erlebniswert steigt. Einen Beitrag lieferten jedoch auch höhere Mächte – durch das milde Wetter in den USA lagen die Heizkosten niedriger als erwartet.
Die Skepsis gegenüber der Branche ist aber dennoch groß, denn ob sich die traditionellen Handelsriesen auf Dauer gegen Amazon & Co. behaupten können, zweifeln viele Analysten an. Heutzutage ist es daher schon schwierig, Marktanteile zu behalten, geschweige denn sie auszubauen. Walmart investiert daher auch nicht unerhebliche Summen in den Ausbau des Online-Geschäfts. Auch diese Investitionen belasten zunächst das Ergebnis. Doch ohne diese Anstrengungen wären die Zukunftsaussichten noch viel schwieriger.
Die Aktie reagierte am Donnerstag mit einem Freudensprung über 69 USD auf die guten Nachrichten. Der kurzfristige Abwärtstrend ist damit gebrochen, der Widerstand bei 70 USD rückt nun in den Blickpunkt. Aus charttechnischer Sicht ist ein Einstieg auf dem aktuellen Niveau nicht mehr ratsam, es sei denn, die Aktie kann auch die 70 USD knacken, denn dann läge ein neues Kaufsignal vor.
Kurz und kompakt

Totgesagte leben länger. Walmart hat ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Neues Wachstum wird allerdings auch zukünftig wohl nur schwer zu generieren sein. Für die Aktie wachsen die Bäume daher nicht in den Himmel. Ein Einstieg ist daher nur bei einem neuen Kaufsignal ratsam, so zum Beispiel der Ausbruch über 70 USD.
Themen: Einzelhandel, Quartalszahlen, Konsum, Internethandel