Spekulations-Blase - Chance oder Risiko?
So lassen sich Spekulationsblasen erkennen und gewinnbringend nutzen!
(Christian Lukas) Nachdem die EZB am Donnerstag den Leitzins gesenkt und das Anleihen-Kaufprogramm neu aktiviert hat, nimmt die Liquidität an den Märkten wieder zu.
Möglicherweise könnte die Leitzinssenkung sogar nur ein kleiner Schritt von vielen weiteren sein, doch das ist im Moment noch offen.
Christine Lagarde, die ab dem 1. November das Amt der EZB-Chefin übernimmt, ist jedenfalls auch eine Befürworterin der bisherigen Geldpolitik. Mit ihr wird sich die Liquidität vermutlich noch mehr ausweiten. Für die Finanzmärkte ist das angenehm, denn die Anzeichen deuten auf steigende Kurse hin.
Das sogenannte Shiller-KGV, bei dem ein preisbereinigter 10-Jahres-Durchschnitt des traditionellen Kurs-Gewinn-Verhältnisses gebildet wird, liegt für den US-Markt bei 30 und man könnte annehmen, dass die Aktienmärkte bereits zu teuer wären.

Dieses Thema untersuche ich genauer in meinem neuen Video. Dabei zeige ich euch, wie man mit einem kleinen technischen Trick Kursblasen erkennen und als Trader gewinnbringend nutzen kann!
➤ Folgen Sie meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/traden-mit-hebel
Bildquellen: © freepik