DAX: Deutsche Bank zieht den Markt nach unten

Die Deutsche Bank gerät immer mehr ins Taumeln. Das drückt nicht nur auf die Aktien der Bankenbranche, sondern auch auf den DAX.

(Stefan Böhm) Damatisch klingen die Nachrichten von den beiden deutschen Großbanken. Die Commerzbank gab einen massiven Stellenabbau von 9.600 Mitarbeitern bekannt und strich die Dividende. Die neue Strategie Commerzbank 4.0 soll die Bank zukunftssicher machen. Das kostet viel Geld (1,1 Mrd. Euro) und schrumpft die Commerzbank auf Sparkassenniveau.

Weitaus dramatischer sieht es bei der Deutschen Bank aus, wo sich täglich die Meldungen über eine drohende Kapitalerhöhung, Staatshilfen, keine Staatshilfen etc. abwechseln. Am Freitag ließen Nachrichten über den Abzug von Kundengeldern den Kurs erneut kräftig abstürzen. Allen Dementis der Beteiligten zum Trotz: Natürlich würde die Bundesregierung die Deutsche Bank retten, wenn es keine anderen Möglichkeiten mehr gäbe.

Bis dahin müssen sich aber Aktionäre und womöglich auch Anleiheinhaber auf harte Zeiten einstellen, denn nach den neuen EU-Regeln müssen sich auch die Bankengläubiger an einer Rettung beteiligen. So weit sind wir zwar noch nicht, aber was kann man schon in diesen Zeiten ausschließen?

Im Tagesverlauf gab es aber eine Erholung bei der Deutschen-Bank-Aktie, weil Spekulationen über eine deutlich mildere Strafe durch das US-Justizministerium aufkamen. Es standen plötzlich "nur" 5,4 Mrd. USD im Raum anstatt 14 Mrd. USD. Die Short-Spekulanten nahmen daher lieber Gewinne mit, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, wenn es am Wochenende konkrete Statements zum möglichen Strafmaß geben sollte und der Aktienkurs der Deutschen Bank dann wieder deutlich steigt.

Der positive Rückenwind für die Börsen weltweit wegen der Aussicht auf eine Stabilisierung am Ölmarkt hielt auch wegen der Deutschen Bank nicht lange an. Der DAX hat charttechnisch gesehen nach dem fehgeschlagenen Versuch, den Widerstand bei 10.500 Punkten zu überwinden, wieder den Rückwärtsgang eingelegt.

Chart & Info
DAX
  • Aktueller Kurs
    10.416,51 Punkte
  • Unterstützungen
    10.270, 10.200, 10.100, 10.000
  • Widerstände
    10.440, 10.500, 10.650, 10.800
  • Abstand 200-Tage-Linie
    +399 Punkte
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig seitw langfristig auf

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Stefan Böhm

Die Schaukelbörse bleibt uns erhalten. Mit dem Rückfall unter 10.400 Punkte hat der DAX ein Schwächesignal gesendet, auch wenn sich der Index im Tagesverlauf am Freitag wieder erholen konnte. Ein Trend, der länger als ein paar Tage anhält, ist somit immer noch nicht in Sicht. Ein kurzfristiger Rückfall an die 10.000er Marke ist wahrscheinlicher geworden. Einen stärkeren Kursrutsch erwarte ich aber nicht.

Wenig Zeit?
Wertpapier: DAX, Deutsche Bank, Commerzbank
Themen: Geldstrafe, Bankenkrise, Charttechnik