++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++

Allianz nach gutem ersten Halbjahr auf Kurs

Die Allianz wächst in allen Unternehmensbereichen. Die Aktie bleibt damit interessant.

Allianz Logo

(Stefan Böhm) Mit dem Verlauf des bisherigen Geschäftsjahres können die Allianz-Aktionäre trotz des nach wie vor schwierigen Marktumfeldes zufrieden sein. Auch das Allianz-Management zeigte sich bei Vorlage der Halbjahresbilanz erfreut. Alle Geschäftsbereiche trugen zum Wachstum des Finanzkonzerns bei, insbesondere das Segment Lebens- und Krankenversicherung. Besonders profitabel entwickelte sich der Bereich Schaden- und Unfallversicherung.

Auch die neuen Vorsorgeprodukte, die stärker auf Aktien als auf festverzinsliche Papiere setzen, kommen bei den Kunden immer besser an. Das Neugeschäft stieg deshalb um fast 38 Prozent auf 469 Mio. Euro. „Unsere Neugeschäftsmarge liegt deutlich über den Erwartungen. [...] Der Grund dafür ist, dass wir Produkte anbieten konnten, die den Kunden die Chance auf höhere Rendite ermöglichen, ohne unsere Bilanz zu belasten“, kommentierte Finanzvorstand Dieter Wemmer bei der Zahlenvorlage Anfang August diese positive Entwicklung. Doch auch in der Vermögensverwaltung gibt es einen sehr erfreulichen Trend. Im Geschäftsbereich Asset Management legte das operative Ergebnis um 16,8 Prozent von 500 auf 584 Millionen Euro zu. Im abgelaufenen Quartal gab es sogar einen Rekordanstieg der Nettomittelzuflüsse Dritter bei der Vermögensverwaltungstochter Pimco von 52 Mrd. Euro. „Pimco hat sich wieder zu einem starken Antrieb der Ergebnisse der Allianz Gruppe entwickelt“, so Finanzchef Dieter Wemmer.

Allianz: Jahresergebnis am oberen Ende der Spanne

Doch damit nicht genug. Mit einer Übernahme in Großbritannien will die Allianz das Standbein auf der Insel stärken. Die Allianz und die Liverpool Victoria (LV) bilden ein Joint Venture, das unter dem bekannten Markennamen LV im britischen Privatversicherungsmarkt auftreten wird. Mit jährlich 1,7 Mrd. GBP Prämieneinnahmen wird LV der drittgrößte Anbieter auf dem britischen Markt sein. In einem ersten Schritt beteiligt sich die Allianz mit 49 Prozent an diesem Gemeinschaftsunternehmen und zahlt dafür 500 Mio. GBP. 2019 wird die Allianz für weitere 20,9 Prozent der Anteile nochmals 213 Mio. GBP zahlen und den Anteilsbesitz dadurch auf 69,9 Prozent erhöhen. Die Allianz treibt mit diesem Schritt zugleich auch die Branchenkonsolidierung in Europa voran.

Auch die seit 2016 eingeleitete Strategie „Renewal Agenda“ trägt inzwischen Früchte. Das Ergebnis je Aktie soll von 2016 bis 2018 jährlich um fünf Prozent steigen, die Eigenkapitalrendite soll auf 13 Prozent anwachsen. Vorstandschef Oliver Bäte zeigt sich diesbezüglich optimistisch: „Wir sind nun in der Halbzeit unserer dreijährigen Renewal Agenda angelangt, und an diesem Punkt wird klar, dass diese Maßnahmen für alle unsere Stakeholder Früchte tragen. [...] Wir können nun sagen, dass wir mit einem operativen Ergebnis für 2017 am oberen Endes der Zielspanne von 10,8 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro, rechnen können“. Auch die Allianz-Aktie zeigte sich angesichts des Optimismus der Konzernführung zuletzt in guter Verfassung. Mit über 187 Euro wurde heute sogar ein neues Jahreshoch markiert und zugleich das alte 2007er Hoch überwunden. Aus charttechnischer Sicht besteht damit weiteres Aufwärtspotenzial auf 200 Euro oder mehr.

Chart & Info
Allianz-Aktie
  • WKN / ISIN
    840400 / DE0008404005
  • Aktueller Kurs
    181,50 EUR
  • KGV2017e / 2018e
    11,5 / 10,8
  • Dividendenrendite 2018e
    4,6 Prozent
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig seitw langfristig auf

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Die Allianz kann sich im schwierigen Marktumfeld gut behaupten und wächst mit allen Unternehmensbereichen. Trotz der starken Kursreaktion ist die Allianz-Aktie immer noch nicht zu teuer. Zudem ist das Papier auch aufgrund der hohen Dividendenrendite attraktiv. In meinem Premium-Magazin DaxVestor sind wir in unserem Investor-Depot mit einem Bonuszertifikat ohne Cap bei der Allianz eingestiegen, um von weiteren Kurssteigerungen zu profitieren.

Stefan Böhm
Wenig Zeit?
Wertpapier: Allianz
Themen: Gewinn, Umsatz, Wachstum, Versicherung, Vorsorge, Niedrigzinsen, Aktie
Bildquellen:
© Allianz SE
'; exit-intend
exit-intend-close