++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++

Barrick Gold Aktie: Geht die Rallye weiter?

Die Goldaktie ist seit Jahresbeginn um mehr als 100 Prozent gestiegen. Jetzt noch einsteigen?

Barrick Gold

(Dr. Detlef Rettinger) Der Goldminenkonzern legte seine Zahlen für das erste Quartal vor, Überraschungen blieben weitgehend aus: Die Umsätze fielen zwar gegenüber dem Vorjahresquartal und es gab erneut einen Verlust von 0,07 USD je Aktie, aber das war erwartet worden. Der lang anhaltenden Schwäche am Rohstoffmarkt – Barrick Gold produziert neben Gold auch Kupfer – kann sich der Konzern nicht entziehen.

Entscheidend ist aber: Die Richtung stimmt! Die Kosten konnten weiter gesenkt werden und Barrick Gold macht sich durch diese Einsparungen bereit dafür, in Zukunft wieder Geld zu verdienen. Die Produktionskosten wurden um beeindruckende 24 Prozent gesenkt! Bei den Goldminenaktien spielen die so genannten "All-in sustaining costs" eine wichtige Rolle, das sind die gesamten Kosten je produzierter Unze Gold.

Barrick Gold senkt die Kosten

Vor einem Jahr lagen die noch bei 927 USD je Unze, im ersten Quartal betrugen sie überraschend niedrige 706 USD. Für das Gesamtjahr prognostiziert Barrick Gold Kosten in einer Spanne von 760 bis 810 USD je Unze. Das macht das Unternehmen zu einer der kosteneffizientesten Goldminenkonzerne. Bei einem Goldpreis von aktuell etwa 1.245 USD je Unze bleibt da ordentlich was hängen.

Der Vorstandsvorsitzende John Thornton sparte daher auch nicht mit Eigenlob und kommentierte die Vorlage der Quartalszahlen mit den Worten "Barrick is back". Da bleibt nur zu hoffen, dass die Führungsriege nicht wieder früherem Größenwahn anheimfällt. Am Abbau der Schulden aus der Expansionsphase kaut der Konzern heute noch, auch wenn die von 10,0 auf 9,1 Mrd. USD reduziert werden konnten. Da freut es nicht unbedingt, dass bereits wieder über neue Zukäufe spekuliert wird.

Wieder in der Erfolgsspur

Was das Ergebnis neben dem Schuldendienst ebenfalls drückt, sind die gesunkenen Umsätze. Das liegt nicht in erster Linie an der schwächeren Nachfrage, sondern am Verkauf und der Schließung einzelner Minen. Einerseits um Schulden abzubauen, andererseits um sich von unwirtschaftlichen Produktionsstätten zu trennen.

Auf das Gesamtjahr 2016 gesehen dürfte Barrick Gold dadurch in die Erfolgsspur zurückkehren: Nach einem Verlust von 2,44 USD je Aktie 2015 wird wieder mit einem Gewinn von 0,46 USD je Aktie gerechnet. In den folgenden Jahren soll es weiter nach oben gehen, doch das hängt maßgeblich von der Entwicklung beim Goldpreis ab.

Chart & Info
Barrick Gold Aktie
  • Aktueller Kurs
    16,48 US-Dollar
  • WKN / ISIN
    870450 / CA0679011084
  • KGV 2016e / 2017e
    36,2 / 24,4
  • Dividendenrendite 2016e
    0,58 Prozent
  • Kurs-Buchwert-V. 2016e
    2,22
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig seitw langfristig auf

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Die Aktie von Barrick Gold ist nach der Kursrallye der letzten Wochen nicht mehr günstig, das KGV auf Basis der Prognosen für 2016 liegt bei 36,2. Weitere Kursgewinne sind nur dann zu erwarten, wenn auch die Preise für Gold und Kupfer weiter steigen. Bleiben Sie geduldig: Es wird Korrekturen geben und Sie können für den Einstieg tiefere Kurse abwarten.

Dr. Detlef Rettinger
Wenig Zeit?
Wertpapier: Barrick Gold
Themen: Goldaktien, Minenkonzerne, Quartalszahlen, Goldpreis
Bildquellen:
© Barrick Gold Corp.
'; exit-intend
exit-intend-close