++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++

Bayer bietet für Monsanto: Aktie verkaufen?

Nun ist es offiziell, Bayer bietet für Monsanto. Sollte man die Aktie jetzt verkaufen?

Bayer Kreuz

(Stefan Böhm) Die Gerüchte über ein Monsanto-Übernahmeangebot haben sich bewahrheitet. "Vertreter von Bayer haben vor kurzem Mitglieder der Geschäftsführung von Monsanto Company getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen" so die dürre Mitteilung von Bayer. Details etwa zum Kaufpreis oder zum zeitlichen Rahmen der Offerte wurden nicht genannt. Auch Monsanto blieb nebulös. Man habe ein unverbindliches, unerbetenes Angebot erhalten, das an bestimmte Bedingungen geknüpft sei. Der Verwaltungsrat werde die Offerte prüfen.

Wie geht es nun weiter? Für die Bayer-Aktie stehen die Zeichen nicht gut. Monsanto wird mit ca. 42 Mrd. USD bewertet. Üblicherweise beinhaltet ein Übernahmeangebot einen mehr oder weniger großen Aufschlag zum aktuellen Aktienkurs, um auch die Skeptiker zum Verkauf ihrer Aktien zu bewegen. Für Bayer bedeutet dies, dass am Ende möglicherweise 50 Mrd. USD oder noch mehr auf den Tisch gelegt werden müssen. Ob die ganze Summe in bar geboten wird oder ob auch andere Modelle des Ausgleichs gefunden werden, bleibt zunächst einmal außen vor. 

Auch wenn Bayer ein sehr solides Unternehmen ist, so hätte eine solche Transaktion gravierende Auswirkungen für viele Jahre. Zwar würde durch die Übernahme die weltweite Nummer Eins in der Agrarchemie entstehen, doch die sogenannten Elefantenhochzeiten sind teuer, riskant und langwierig in der Umsetzung. Die Integration von Monsanto in den Bayer-Konzern würde viele Ressourcen verschlingen und das Unternehmen zunächst belasten.

Bayer Aktie vor tiefem Sturz?

Kein Wunder also, dass die Aktionäre wenig begeistert sind. Schon mit dem ersten Aufflammen der Übernahmegerüchte geriet die Bayer Aktie unter Druck. Mit den heutigen offiziellen Verlautbarungen der beiden Unternehmen ging es noch einmal richtig kräftig nach unten. Doch es könnte noch schlimmer kommen. Nicht nur Bayer ist an Monsanto interessiert, auch BASF soll Gerüchten zufolge ein Übernahmeangebot vorbereiten. Sollte es zu einem Bieterkampf kommen, so wäre dies nur für die Monsanto-Aktionäre gut, aber keinesfalls für Bayer-Aktionäre. Auch könnte Monsanto auf einem höheren Angebot bestehen, das wäre ebenfalls eine sauere Zitrone für die Bayer-Aktionäre.

Aus charttechnischer Sicht hat die Bayer Aktie heute eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen. Kurzfristig sind nun weitere Kursverluste zu erwarten. So lange es keine Klarheit gibt, was die Monsanto-Übernahme genau kostet und welche Auswirkungen damit verbunden sind, wird die  Aktie unter Druck bleiben. Nur eine überraschende Wendung, mit der heute niemand rechnet, etwa die Rücknahme des Angebots, könnte eine Trendwende herbeiführen.

Chart & Info
Bayer-Aktie
  • WKN / ISIN
    BAY001 / DE000BAY0017
  • Bayer-KGV
    2016e: 12,2 / 2017e: 11,0
  • Dividendenrendite
    2016e: 2,9 Prozent
  • Marktkapitalisierung
    79,90 Mrd. EUR
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig ab langfristig seitw

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Die Aussichten für die Bayer Aktie sind nicht gerade rosig. Die angestrebte Monsanto-Übernahme ist teuer und könnte womöglich noch teurer werden. Auch wenn die Übernahme gelingen sollte, bestehen große Risiken, denn nicht selten scheitern große Übernahmen im Nachhinein oder erweisen sich als Rohrkrepierer. Beispiele hierfür gibt es genügend. Ein Verkauf der Bayer Aktie könnte sich daher lohnen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man später zu tieferen Kursen wieder einsteigen kann, ist groß.

Stefan Böhm
Wenig Zeit?
Wertpapier: Bayer
Themen: Monsanto, Agrarchemie, Übernahme, Aktie
Bildquellen:
© Bayer AG
'; exit-intend
exit-intend-close