++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++
08.05.2015

Bayer: Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Nach dem Kursrückgang ist die Bayer-Aktie für Anleger wieder attraktiv.

Die Bayeraktie ist eines der Schwergewichte im DAX. Der Kursrückgang des Pharmatitels ist daher auch einer der Gründe für die Korrektur im Index. Fundamentale Ursachen für den Verkaufsdruck gibt es aber nicht wirklich, denn die Quartalszahlen fielen besser aus als erwartet. Der Pharmakonzern hat im ersten Quartal einen Umsatzschub um 15 Prozent erhalten. Der operative Gewinn stieg um drei Prozent und damit ebenfalls etwas stärker als erwartet. Der Vorstand hat die Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach oben korrigiert.

Bayer: Wichtige Unterstützung hat gehalten

Für den guten Quartalsbericht war aber zum erheblichen Teil der schwache Euro verantwortlich, ein Blick hinter die operativen Zahlen dämpft die positive Stimmung: Das organische Wachstum (also ohne den Wechselkurseffekt) war letztlich bescheiden und wurde vor allem im Bereich HealthCare (sprich Pharma) erwirtschaftet. Die Zahlen reichten daher bislang nicht aus, um den Abwärtstrend der Aktie wieder zu wenden. Es waren vor allem die Korrektur am Gesamtmarkt und das Gefühl, dass die Bewertung mit einem KGV2015e von 25 doch etwas zu hoch ist, die zu der Korrektur bei Bayer führten.

Charttechnisch ist die Aktie nach dem Bruch der Unterstützung bei 134 Euro stark angeschlagen. Immerhin konnte die Unterstützung bei 125,00 Euro bisher einen weiteren Kursrückgang verhindern.

bayer
Info

info Kurzinformation zur Bayer-Aktie

  • WKN: BAY001
  • ISIN: DE000BAY0017
  • Marktkapitalisierung: 105,353 Mrd. EUR
  • Aktueller Kurs: 130,50 EUR
  • Jahreshoch/-tief: 146,45 / 94,22
  • KGV 2015e: 25,0
  • Dividendenrendite 2015e: 2,0%
  • KBV 2015e: 4,95
  • Kursziel: 140,00 EUR
  • Stopp-Loss: 119,00 EUR
Meinung

sprechblase Böhms Fazit

Langfristig ist die Bayeraktie aber attraktiv, nicht zuletzt wegen der Dividendenrendite von 2,0 Prozent. Zudem könnte der für Mitte 2016 geplante Börsengang der Teilsparte Material Sciences (sprich: Chemie) der Aktie mittelfristig wieder Auftrieb geben. Vor einem Einstieg sollten Anleger aber eine Stabilisierung im Bereich der Unterstützung bei 125 Euro abwarten. Die Korrektur ist trotz der jüngsten Kurserholung wahrscheinlich noch nicht zu Ende.

Stefan Böhm
Wertpapier: Bayer
Themen: Einstiegschance, Quartalsbericht, Euro, Pharma, Chemie, organisches Wachstum, KGV, Aktie, Dividendenrendite, Kurserholung
'; exit-intend
exit-intend-close