++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++

Palfinger-Aktie auf dem Weg zum Allzeithoch

Palfinger setzt auf Industrie 4.0 und weiteres Wachstum. Die Aktie hat zum Ausbruch angesetzt!

Palfinger Produktion

(Stefan Böhm) Ein interessanter Kandidat im Bereich Industrie 4.0 ist Palfinger. Im Februar präsentierte der österreichische Konzern Rekordzahlen für das Geschäftsjahr 2016. Der Umsatz stieg um 10,3 Prozent auf 1,36 Mrd. Euro, der operative Gewinn legte um 9,1 Prozent auf 123,7 Mio. Euro zu. Strategische Highlights der abgelaufenen Periode waren unter anderem

  • der Ausbau des Marinegeschäfts: Mit Übernahme der Harding-Gruppe ist Palfinger zum Weltmarktführer bei maritimen Rettungssystemen aufgestiegen. Das Geschäftsvolumen des Marinebereichs verdoppelte sich auf mehr als 300 Mio Euro.
  • die Restrukturierung des Nordamerika-Geschäfts

Der nach wie vor wichtigste Unternehmensbereich bleibt das angestammte Geschäft mit Lkw-Kranen und Hooklifts, Forst- und RecyclingKranen sowie Eisenbahnsystemen, wo Palfinger Weltmarktführer ist. Bei den Ladebordwänden und Mitnahmestaplern zählt Palfinger zu den Top-3-Anbietern.

Große Hoffnungen setzt das Unternehmen auf die Digitalisierung und den Trend zu Industrie 4.0. Aus einem LKW-Kran wird durch vereinfachte Steuerung, Vollsensorik und semi-automatisierte Abläufe ein Roboter. Durch die Vernetzung von LKW, Kran, Equipment und Aufbau werden neue Geschäftsmodelle möglich. Neue Technologien wie Augmented Reality, Connectivity und Big Data bilden die Basis für neue Serviceangebote.

Palfinger-Aktie markiert neues Kaufsignal

Auch die eigene Produktion und Fertigung beginnt Palfinger umzustellen. Zum Einsatz kommen unter anderem der 3D-Druck, automatisierte, sensorgesteuerte Daten und selbstfahrende Logistikzüge. Doch wie sieht die Zukunft beim Kunden aus? Mögliche Anwendungen sind beispielsweise das automatische Anfahren und Abholen von Mülltonnen sein. Dank der Sensoren wird der Standort und das Gewicht der Tonne automatisch erkannt. Auch eine Abrechnung auf Basis des Gewichts würde für das Entsorgungsunternehmen möglich werden. Doch das ist nur ein Beispiel von vielen neuen möglichen Services.

Die Aktie hat gestern mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 35 Euro ein starkes positives Chartsignal geliefert und zugleich ein neues Jahreshoch markiert. Das Allzeithoch bei 43,09 Euro aus dem Juni 2007 ist zwar noch ein gutes Stück weit entfernt, jedoch zumindest in Sichtweite. Aus charttechnischer Sicht besteht nach dem Ausbruch weiteres Aufwärtspotenzial.

Chart & Info
Palfinger-Aktie
  • WKN / ISIN
    919964 / AT0000758305
  • Aktueller Kurs
    35,85 EUR
  • KGV2017e / 2018e
    15,8 / 13,4
  • Dividendenrendite 2017e
    2,0 Prozent
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig auf langfristig auf

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Palfinger ist ein Profiteur des Trends zu Industrie 4.0. Die Aktie hat mit dem Ausbruch auf ein neues Jahreshoch ein charttechnisches Kaufsignal geliefert, das weiter steigende Kurse erwarten lässt. Für risikobewußte Anleger ist ein ein prozyklischer Einstieg interessant geworden.

Stefan Böhm
Wenig Zeit?
Wertpapier: Palfinger
Themen: Hebe- und Ladetechnik, Industrie 4.0, Gewinn, Umsatz, Quartalszahlen, Aktie
Bildquellen:
© Palfinger
'; exit-intend
exit-intend-close