Securitas: Krisensichere Aktie
Securitas ist Marktführer in einer Zukunftsbranche. Doch im Moment ist die Aktie (noch) zu teuer.

Kurzinformation zur Aktie von Securitas
- WKN: 883870
- ISIN: SE0000163594
- Marktkapitalisierung: 36,810 Mrd. SEK
- Aktueller Kurs: 105,70 SEK
- Jahreshoch/-tief: 131,90 / 68,40
- KGV 2015e: 15,8
- Dividendenrendite 2015e: 3,3%
- KBV 2015e: 3,05
Mit einer Marktkapitalisierung von knapp über vier Milliarden Euro ist der schwedische Konzern Securitas mit Sitz in Stockholm der weltweit größte Anbieter von Sicherheitslösungen. In 50 Ländern beschäftigt das Unternehmen ca. 300.000 Mitarbeiter, wird in diesem Jahr geschätzte 7,86 Mrd. Euro umsetzen und dabei einen Gewinn von 500 Millionen Euro erzielen.
Securitas bietet die gesamte Palette im Bereich Sicherheit – damit besetzt die Firma als Marktführer einen Sektor, der sich in den kommenden Jahren eines weiteren Aufschwungs erfreuen sollte. Die Aktie befindet sich wegen der soliden Geschäftsentwicklung in einer "krisensicheren" Branche auf der Watchliste unseres Anlagemagazins "Rendite-Spezialisten".
Auf und Ab bei der Securitas-Aktie
Was die Kursentwicklung betrifft, hat die Aktie seit Jahresbeginn eine bewegte Zeit hinter sich: Von etwa 90 Kronen (SEK) stieg der Titel bis April auf über 130 SEK. Vor allem Anleger auf der Suche nach attraktiven Dividendenpapieren trieben den Kurs nach oben. Doch die Rallye sorgte dafür, dass die Aktie mit einer Dividendenrendite von nur noch knapp über 2 Prozent nicht mehr attraktiv bewertet war.
Das hat sich inzwischen geändert. Die Aktie gab in den letzten Wochen wieder nach und fiel auf gut 100 SEK zurück. Die Bewertung ist dadurch wieder deutlich interessanter geworden. Die Dividendenrendite liegt nun bei 3,3 Prozent und das Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 15,8.
Die Experten der US-Investmentbank Goldman Sachs sehen dies aber offenbar nicht mehr so und stuften die Aktie auf "Verkaufen" herab. Die Begründung: Das Umsatzwachstum sei zu schwach, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen. Das war allerdings schon so, als die Aktie noch 20 Prozent höher notierte und Goldman Sachs noch nicht zum Verkauf riet. Denken Sie sich selbst Ihren Teil dazu.
Kurz und kompakt
Ich mag das Unternehmen, die Branche ist hochinteressant, das Management versteht sein Handwerk. Das Umsatzwachstum ist zwar niedrig, aber stetig. Allerdings ist die Aktie trotz des Kursrückgangs immer noch zu teuer.

Themen: Sicherheitsbranche, Bewertung, Kursentwicklung