Windeln.de
Missglückter Börsengang: Windeln.de-Aktie schmiert ab.
Die Aktie des Online-Babyausstatters windeln.de gab heute ihr Börsendebut. Dies ging jedoch kräftig in die Hose. Die Aktie kam zu 18,50 Euro und sackte schon in der ersten Stunde bis auf 16,40 Euro ab. Zwar gab es danach eine Stabilisierung, ein Trost für die Zeichner ist dies allerdings nicht.

Kurzinformation zu windeln.de
- WKN / ISIN: WNDL11 / DE000WNDL110
- Marktkapitalisierung: 422 MIo. EUR
- Aktueller Kurs: 16,69 EUR
- Jahreshoch/-tief: 17,50 / 16,36
Das Geschäftsmodell ist zwar nicht schlecht, das Wachstum ist zufriedenstellend und auch die Internationale Ausrichtung ist gut. Nachteile: Besonders in China kommt das Konzept an, aber es dürfte eher Wochen als Monate dauern, bis sich heimische Nachahmer finden. Außerdem ist die Aktie sehr teuer!
Das vor fünf Jahren gegründete Unternehmen wird durch den Börsengang mit ca. 470 Mio. Euro bewertet, durch den heutigen Kursrutsch lösten sich aber bereits etliche Millionen Euro Marktkapitalisierung in Luft auf. 2014 setzte windeln.de 130 Mio. Euro um erzielte zum ersten mal einen kleinen Gewinn. Durch den geplanten Expansionskurs, bei dem vor allem Wachstum auf der Agenda steht, ist es jedoch fraglich, ob man sich in der Gewinnzone halten kann.
Böhms Fazit
Windeln.de ist nur etwas für Anleger, die fest an den Erfolg des Expansionskurses glauben und die zugleich genügend Zeit mitbringen, denn schnelle Kursgewinne sind bei windeln.de nicht zu erwarten.

Themen: Babyausstatter, Börsengang, China, Euro, Expansionskurs, Marktkapitalisierung, Gewinn