Allgemein
-
29.03.2023
Geldmarkt-ETFs – Besser als Tagesgeld?
Die Turbulenzen im Bankensektor haben sich zuletzt beruhigt, jedenfalls konnten sich die Aktienindizes wieder etwas erholen. Vorbei ist diese Vertrauenskrise allerdings nicht. Wie Du Liquidität sicher und zinsbringend parken kannst!...mehr -
22.03.2023
Immobilien-Aktien – Kauf-Chance?
Der Kursrutsch bei Immobilienaktien eröffnet Chancen!...mehr -
15.03.2023
Droht eine Finanzkrise? – Diese 5 Punkte sprechen dagegen!
Die Abwicklung der kalifornischen Regionalbank hat Schockwellen durch die weltweite Finanzbranche geschickt, wie wir sie lange nicht mehr gesehen haben....mehr - 10.03.2023 Bitcoin: Mein Kurziel 2023!
- 09.03.2023 Ölmarkt – Warum der Ölpreis wieder steigen wird!
- 07.03.2023 Unbekannt! Die 5 neuen Mega-Trends!
- 06.03.2023 Wenn ich JETZT nur einen ETF kaufen dürfte!
- 23.02.2023 Steigen die Zinsen weiter?
- 15.02.2023 Lastenausgleich – Gefahr für Dein Geld?
- 14.02.2023 Inflation: Damit rechnet keiner!
- 10.02.2023 Künstliche Intelligenz – Welches ist der beste ETF?
- 09.02.2023 Schulden-Explosion - so endet alles!
- 08.02.2023 Jetzt verkaufen? Droht 20% Absturz?
- 03.02.2023 Mehr Rendite mit diesen 4 ETFs!
- 02.02.2023 Kupfer – Das neue Erdöl?
- 25.01.2023 Rückkehr der Zinsen – Was ändert sich für Anleger, und was nicht?
- 24.01.2023 Davos: Das sind die Pläne der Supermächte!
- 20.01.2023 Die Erfolgsformel der Super-Investoren!
- 17.01.2023 Bitcoin: Startschuss zur neuen Rallye?
- 11.01.2023 Defensiv investieren – Der beste ETF für 2023?
- 10.01.2023 "Es wird schlimmer als die Finanzkrise"
- 04.01.2023 Wasserstoff – Attraktiver Zukunftsmarkt?
- 22.12.2022 Auf uns kommen harte Zeiten zu!
- 21.12.2022 Cyber Security – Der beste ETF für den Mega-Trend?
- 07.12.2022 Rezession – Warnsignal vom Anleihemarkt!
Allgemeine Geldanlage-Tipps
Selbst EZB-Chef Mario Draghi rät Ihnen, Ihr Geld nicht auf dem Sparbuch liegen zu lassen, sondern sinnvolle Alternativen zu nutzen – z.B. Festgeld, Tagesgeld, Sparbrief, Bundeswertpapiere, ETFs, Fonds (siehe auch Infografik "Was ist ein Fonds?"), Unternehmensanleihen, Aktien. Hierzu werde ich für Sie noch einen ausführlichen Artikel erstellen, den Sie in der Rubrik „Infografiken“ unter dem Titel „Sparbuch: Geldvernichtung mit Ansage“ finden werden.
Die rentabelste Geldanlage sind mit Abstand Aktien. Da der Aktienhandel an der Börse aber auch Risiken mit sich bringt, ist diese Alternative nur etwas für Menschen mit starken Nerven und dem entsprechenden Börsenwissen. Blind auf Aktien zu spekulieren (siehe: "Was ist eine Spekulation?") geht immer nach hinten los. Prinzipiell gilt: Entscheiden Sie sich für die Geldanlage-Möglichkeit, die mit Ihren individuellen Sparzielen und Ihrer Risikoneigung am besten in Einklang zu bringen ist.
Sind Anleihen wichtig für die Geldanlage?
Anleihen werfen in der aktuellen Niedrigzinsphase kaum mehr Rendite ab. Die Experten im Böhms-DAX-Strategie-Team sind dennoch der Meinung, dass Anleihen trotz niedriger Zinsen in jedes ausgewogene Depot gehören, um eine Risikostreuung bestmöglich umzusetzen. Lesen Sie hierzu am besten die Artikel im Börsenlexikon „Was ist eine Anleihe?“ und „Welche Anleihearten gibt es?“. In der Rubrik „Anleihen“ meiner Börsenschule finden Sie zusätzlich wichtige Praxistipps, die Böhms DAX-Strategie kontinuierlich erweitern wird.
Rohstoffaktien: Öl, Salz, Edelmetalle, Gas, Mais & Co.
Rohstoffaktien sind eine Geldanlage mit guten Rendite-Chancen. Vor Verlusten ist kein Anleger zu 100% geschützt. Klassische Beispiele für Rohstoffaktien sind Öl-Aktien, Gold-Aktien, Silber-Aktien, Platinum-Aktien, Salz-Aktien, Erdgas-Aktien, Mais-Aktien u.v.m. Der Erfolg des Investments in Rohstoffaktien ist insbesondere von der Preis-Entwicklung des jeweiligen Rohstoffs abhängig.
Investieren Sie beispielsweise in Rohöl, dann ist ein steigender Rohölpreis zunächst einmal positiv für das Unternehmen, weil durch den Verkauf zum höheren Preis mehr Einnahmen erzielt werden. Das sollte sich im Anschluss auch in einem Anstieg des Aktien-Kurses bemerkbar machen.
Aber: Langfristig betrachtet kann ein steigender Rohstoffpreis auch negativ für das Unternehmen und den Kursverlauf der Aktien sein. Beispielsweise wenn aufgrund der steigenden Preise die Nachfrage sinkt und das Unternehmen weniger verkauft (siehe hierzu: „Was ist der Gewinn?“ und „Was ist der Umsatz?“).
TIPP: Top-aktuelle News zur Entwicklung von Edelmetallen finden Sie in der Rubrik „Gold & Silber“.
Die Weltkonjunktur stets im Blick
In dieser Rubrik finden Sie nicht nur News zu Anleihen, Rohstoffaktien und Geldanlage-Tipps, sondern ebenfalls wichtige Informationen zur aktuellen Weltkonjunktur. Schließlich hat diese auch Einfluss auf die Entwicklung von Preisen, Aktien, Unternehmen … Deshalb können Sie in dieser Kategorie selbst Nachrichten zu etwas exotischeren Themen wie China und den Emerging Markets (siehe: „Was sind Emerging Markets?“) lesen. Ebenso bespricht unser Experten-Team Themen wie die Eurokrise. Ausführliche Informationen zur Entwicklung des Euros finden Sie unter „Devisen“.