Allgemein
-
12.05.2022
MSCI Emerging-Markets-ETF
Auch die Indizes in den Schwellenländern stehen derzeit unter Druck. In diesem Video möchte ich besprechen, ob das aus meiner Sicht eine Kaufgelegenheit darstellt und wie man mittels eines Emerging-Markets-ETFs davon profitiert....mehr -
06.05.2022
Bitcoin: Droht ein jahrelanger Krypto-Winter?
Ist der Hype bereits vorbei? Das ist mit absoluter Verlässlichkeit überhaupt nicht zu sagen. Es gibt aber meines Erachtens einen Indikator der zumindest dafür spricht, dass jetzt mal ganz kurzfristig nicht von stark steigenden Kursen auszugehen ist. ...mehr -
04.05.2022
Inflation – Wie Du Dein Geld schützen kannst!
Die Inflation zeigt sich hartnäckiger als noch vor einigen Monaten erwartet, dafür gibt es viele Gründe, nicht zuletzt den Ukraine-Krieg. Dennoch könnte der Höhepunkt der Inflations-Raten bald überschritten sein!...mehr - 06.04.2022 Geld-Politik – Verliert die EZB die Kontrolle?
- 29.03.2022 Bitcoin - Kommt JETZT die neue Rallye?
- 24.03.2022 Stagflation – Wie Du auf diese Gefahr reagieren solltest!
- 22.03.2022 Neue finanzielle Weltordnung?
- 21.03.2022 Ölpreis-Schock
- 15.03.2022 Morgan Stanley: Stagflations-Schock für Europa!
- 08.03.2022 Cyber Security: Der Zukunfts-Trend Nr. 1?
- 07.03.2022 Gold + Aktien + Bitcoin + Öl - Trading in Krisenzeiten!
- 02.03.2022 Rohstoff-Markt – Mit einem ETF in Minen-Aktien investieren?
- 01.03.2022 Eskalation! Was ich jetzt mache...
- 17.02.2022 Rohstoff-Boom – In Industriemetalle investieren?
- 15.02.2022 Bärenmarkt! Drohen weitere Verluste?
- 10.02.2022 Bitcoin: Worauf ich warte!
- 08.02.2022 Buffett-Comeback!
- 07.02.2022 So finden Sie den BESTEN Optionsschein!
- 04.02.2022 Chip-Aktien – Den Kurs-Sturz zum Einstieg nutzen?
- 01.02.2022 Platzt jetzt die Blase?
- 28.01.2022 JETZT: MSCI-World-ETF verkaufen?
- 31.12.2021 Hans-Werner Sinn: "Uns droht eine massive Inflations-Welle"
- 14.12.2021 Ray Dalio: Droht eine neue Finanzkrise?
- 19.11.2021 Bitcoin: JETZT kaufen?
- 09.11.2021 Gold UND Bitcoin kaufen!
Allgemeine Geldanlage-Tipps
Selbst EZB-Chef Mario Draghi rät Ihnen, Ihr Geld nicht auf dem Sparbuch liegen zu lassen, sondern sinnvolle Alternativen zu nutzen – z.B. Festgeld, Tagesgeld, Sparbrief, Bundeswertpapiere, ETFs, Fonds (siehe auch Infografik "Was ist ein Fonds?"), Unternehmensanleihen, Aktien. Hierzu werde ich für Sie noch einen ausführlichen Artikel erstellen, den Sie in der Rubrik „Infografiken“ unter dem Titel „Sparbuch: Geldvernichtung mit Ansage“ finden werden.
Die rentabelste Geldanlage sind mit Abstand Aktien. Da der Aktienhandel an der Börse aber auch Risiken mit sich bringt, ist diese Alternative nur etwas für Menschen mit starken Nerven und dem entsprechenden Börsenwissen. Blind auf Aktien zu spekulieren (siehe: "Was ist eine Spekulation?") geht immer nach hinten los. Prinzipiell gilt: Entscheiden Sie sich für die Geldanlage-Möglichkeit, die mit Ihren individuellen Sparzielen und Ihrer Risikoneigung am besten in Einklang zu bringen ist.
Sind Anleihen wichtig für die Geldanlage?
Anleihen werfen in der aktuellen Niedrigzinsphase kaum mehr Rendite ab. Die Experten im Böhms-DAX-Strategie-Team sind dennoch der Meinung, dass Anleihen trotz niedriger Zinsen in jedes ausgewogene Depot gehören, um eine Risikostreuung bestmöglich umzusetzen. Lesen Sie hierzu am besten die Artikel im Börsenlexikon „Was ist eine Anleihe?“ und „Welche Anleihearten gibt es?“. In der Rubrik „Anleihen“ meiner Börsenschule finden Sie zusätzlich wichtige Praxistipps, die Böhms DAX-Strategie kontinuierlich erweitern wird.
Rohstoffaktien: Öl, Salz, Edelmetalle, Gas, Mais & Co.
Rohstoffaktien sind eine Geldanlage mit guten Rendite-Chancen. Vor Verlusten ist kein Anleger zu 100% geschützt. Klassische Beispiele für Rohstoffaktien sind Öl-Aktien, Gold-Aktien, Silber-Aktien, Platinum-Aktien, Salz-Aktien, Erdgas-Aktien, Mais-Aktien u.v.m. Der Erfolg des Investments in Rohstoffaktien ist insbesondere von der Preis-Entwicklung des jeweiligen Rohstoffs abhängig.
Investieren Sie beispielsweise in Rohöl, dann ist ein steigender Rohölpreis zunächst einmal positiv für das Unternehmen, weil durch den Verkauf zum höheren Preis mehr Einnahmen erzielt werden. Das sollte sich im Anschluss auch in einem Anstieg des Aktien-Kurses bemerkbar machen.
Aber: Langfristig betrachtet kann ein steigender Rohstoffpreis auch negativ für das Unternehmen und den Kursverlauf der Aktien sein. Beispielsweise wenn aufgrund der steigenden Preise die Nachfrage sinkt und das Unternehmen weniger verkauft (siehe hierzu: „Was ist der Gewinn?“ und „Was ist der Umsatz?“).
TIPP: Top-aktuelle News zur Entwicklung von Edelmetallen finden Sie in der Rubrik „Gold & Silber“.
Die Weltkonjunktur stets im Blick
In dieser Rubrik finden Sie nicht nur News zu Anleihen, Rohstoffaktien und Geldanlage-Tipps, sondern ebenfalls wichtige Informationen zur aktuellen Weltkonjunktur. Schließlich hat diese auch Einfluss auf die Entwicklung von Preisen, Aktien, Unternehmen … Deshalb können Sie in dieser Kategorie selbst Nachrichten zu etwas exotischeren Themen wie China und den Emerging Markets (siehe: „Was sind Emerging Markets?“) lesen. Ebenso bespricht unser Experten-Team Themen wie die Eurokrise. Ausführliche Informationen zur Entwicklung des Euros finden Sie unter „Devisen“.