Im Schatten des Öl-Preises
Hier gibt es die größten Chancen!
 
    
    
    
    
    
  (Lars Erichsen)  Während klassische Öl-Aktien oft im Fokus der Anleger stehen, bietet die Industrie rund um Wartung, Technik und Dienstleistungen für die Öl- und Gasförderung interessante Chancen. Dieser Sektor, vertreten durch Unternehmen wie SLB Limited (ehemals Schlumberger), Baker Hughes und Halliburton, profitiert indirekt von der Entwicklung des Öl-Preises und bietet oft stabile Cashflows, attraktive Dividenden und eine weniger volatile Bewertung als reine Förderunternehmen. 
 Im Folgenden werden die drei Schwergewichte der Branche näher betrachtet: 
Unternehmensprofile und Geschäftsmodelle
1. SLB Limited
• Geschäftsmodell: SLB ist der weltweit führende Anbieter von Technologie-Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Exploration, Bohrungen, Produktion und Optimierung von Öl- und Gasfeldern. Dazu gehören digitale Technologien, Bohrlochmessungen, Reservoir-Charakterisierung und Produktionsmanagement. SLB ist stark in der Entwicklung von Software und digitalen Plattformen engagiert, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Förderung zu steigern.
• Marktposition: SLB gilt als Innovationsführer und ist in über 120 Ländern aktiv. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlicheren Fördertechnologien.
 
 
Quelle: https://de.tradingview.com
2. Baker Hughes
• Geschäftsmodell: Baker Hughes ist ein globaler Anbieter von Energie- und Industrie-Technologien. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für die Öl- und Gasförderung, Turbomaschinen, Kompressoren, digitale Lösungen und Industriepumpen. Baker Hughes ist besonders stark in der Integration von digitalen Technologien und der Entwicklung von Lösungen für die Energiewende, etwa im Bereich Wasserstoff und CO₂-Reduktion.
• Marktposition: Baker Hughes ist einer der größten Anbieter von Ölfeld-Dienstleistungen und profitiert von der steigenden Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Fördertechnologien. Das Unternehmen ist auch in der Windenergie und anderen erneuerbaren Energien aktiv.

Quelle: https://de.tradingview.com
3. Halliburton
• Geschäftsmodell: Halliburton ist einer der weltweit führenden Anbieter von technischen Dienstleistungen und Produkten für die Öl- und Gas-Industrie. Das Unternehmen bietet Lösungen für Bohrungen, Fertigstellung, Produktion und Reservoir-Management. Halliburton ist bekannt für seine Expertise in der hydraulischen Fakturierung („Fracking“) und anderen Technologien zur Steigerung der Förderleistung.
• Marktposition: Halliburton ist besonders stark in Nordamerika und dem Nahen Osten vertreten und profitiert von der steigenden Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Fördertechnologien.
 
 
Quelle: https://de.tradingview.com

Mein Fazit zur Branche
Der „Oil & Gas Equipment & Services“-Sektor steht aktuell im Schatten des volatilen Öl-Preises und erhält vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit am Markt. Dennoch profitieren diese Unternehmen unmittelbar von steigenden Öl-Preisen, da höhere Rohstoff-Preise zu einer Zunahme der Investitionstätigkeit in Exploration und Produktion führen – und damit zu mehr Service-Aufträgen.
Angesichts ihrer soliden Marktstellung, moderaten KGVs und attraktiven Dividendenrenditen dürften SLB Limited, Baker Hughes und Halliburton bei einer nachhaltigen Erholung des Öl-Preises zu den großen Profiteuren zählen. Insgesamt eröffnet der Sektor Chancen für Investoren, die auf eine Erholung und Stabilisierung der Öl-Preise setzen und eher auf die Dienstleister als auf klassische Produzenten fokussieren.
 
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
 Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert: - - - Die Informationen in diesem Newsletter stellen keine Empfehlungen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. 
Bildquellen:  © Adobe Stock | zah108 | Datei-Nr.: 498507129 
 
 
       
      
       
 
 
    
    
    
    
    
   
    
    
    
    
    
   
    
    
    
    
    
   
    
    
    
    
    
   
    
    
    
    
    
  
 Aktuelle Börsennews
Aktuelle Börsennews 
 
    