++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++

Norwegische Krone: Jetzt einsteigen!?

Die Norges Bank hat den Leitzins überraschend nicht gesenkt. Startschuss für eine Aufwertung Krone?

20 Kronen Münze

(Stefan Gulden) Die meisten Experten hatten erwartet, dass die norwegische Notenbank (Norges Bank) bei ihrer heutigen Sitzung den Leitzins von 0,75 auf 0,50 Prozent senkt. Aber es kam anders: Die Notenbanker ließen den Zins unverändert und die Norwegische Krone reagierte darauf mit einer Kurserholung. Zuvor war die Krone allerdings gegenüber dem US-Dollar auf den tiefsten Stand seit 13 Jahren gefallen und auch der Wechselkurs des Euro zur norwegischen Währung (EUR/NOK) befindet sich in der Nähe seines Jahreshochs.

Chart & Info
Euro/Norwegische Krone - EUR/NOK
  • Bezeichnung
    Wechselkurs des Euro zur Norwegischen Krone
  • Kommentar
    EUR/NOK ist am Widerstand bei 9,60 NOK gescheitert und kann weiter nachgeben. Der langfristige Aufwärtstrend verläuft bei etwa 8,60 NOK.
  • Meine Einschätzung
    kurzfristig seitw langfristig ab

Grund für diese Schwäche ist der Absturz des Preises für Rohöl – dem bei weitem wichtigsten Exportprodukt Norwegens. Nach dem desaströsen OPEC-Treffen Anfang Dezember rutschte die Notierung für die Nordseesorte Brent nochmals nach unten: An Produktionskürzungen ist trotz der anhaltenden Ölschwemme nicht zu denken.

Ölpreissturz drückt auf die Norwegische Krone

Das schickte den Ölpreis erstmals seit der Rezession Anfang 2009 unter 40 USD. Im Gegensatz zu damals wird der Ölpreis aber nun auf niedrigem Niveau verharren. Das trifft selbst reiche und gut wirtschaftende Ölproduzenten wie Norwegen hart. Immerhin geht fast die Hälfte der Exporte auf das Konto des schwarzen Goldes und jeder neunte Arbeitsplatz hängt an der Ölindustrie.

Die Branche reagiert auf den Preisverfall mit Investitionskürzungen und Einsparungen, was die Konjunktur in Norwegen bremst. Auf der anderen Seite profitieren andere exportorientierte Industriezweige von der Schwäche der in der Vergangenheit chronisch hoch bewerteten Krone

Info

info Kurzinformation zu Norwegen

  • Bevölkerungszahl 5,208 Mio.
  • BIP/Kopf (Rang weltweit) 67.200 USD (11)
  • Devisenreserven 64,8 Mrd. USD
  • Anteil am Welt-BIP 0,3%
  • aktueller Leitzins 0,75%
  • BIP-Wachstumsrate 2016e: +1,3%

Gegenüber dem US-Dollar ist die Krone auf den niedrigsten Stand seit 2002 gefallen und gegen die Schweden-Krone sogar auf das tiefste Niveau seit 1995. Gegenüber dem Euro konnte sich die norwegische Währung dagegen besser behaupten, was an der gleichzeitigen Schwäche der europäischen Währung liegt.

Zum aktuellen Abwertungsdruck auf die Krone haben die Zinssenkungen durch die Norges Bank beigetragen. Dreimal wurde der Leitzins in den letzten 12 Monaten gesenkt. Doch damit könnte jetzt Schluss sein, auch wenn die Norges Bank weitere Zinssenkungen nicht ausgeschlossen hat.

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Die EZB wird voraussichtlich ihre Geldpolitik nicht noch expansiver gestalten. Das nimmt auf Dauer Druck von der Norges Bank ihrerseits den Leitzins zu senken. Entscheidend ist aber der Ölpreis und hier rechne ich zumindest mit einer Stabilisierung. EUR/NOK wird sich daher auf dem aktuellen Niveau seitwärts bewegen und im Laufe der nächsten Monate in Richtung 9,00 NOK nach unten driften.

Stefan Gulden
Wenig Zeit?
Wertpapier: Norwegische Krone, EUR/NOK
Themen: Ölpreis, Zinsentscheidung, Konjunktur
Bildquellen:
Norges Bank
'; exit-intend
exit-intend-close