++ Most Wanted – Über diese Aktien spricht der Markt! --> Heute gratis sichern ++
Zur Übersicht Edelmetalle

Silber: Das Gold des kleinen Mannes?

Genügt das Edelmetall Silber als Anlagemetall?

Den Namen „Gold des kleinen Mannes“ trägt Silber zu Recht, denn anders als Gold können auch Menschen mit wenig Kapital dieses Edelmetall kaufen. Silber ist derzeit etwa 80-mal günstiger als Gold, aber nicht 80-mal weniger schön. Im Gegenteil, ich mag Silber sogar lieber als Gold. Du auch?

Silber oder Gold – welches Edelmetall ist besser? 

Silber und Gold gehören beide in die Kategorie der Edelmetalle, das heißt, sie rosten nicht. Deswegen verwenden die Menschen Gold und Silber schon seit Jahrtausenden, um daraus Goldmünzen bzw. Silbermünzen oder Schmuck herzustellen. Anders als Gold ist Silber wegen seiner Leitfähigkeit außerdem ein Industriemetall, das z.B. in der Medizintechnik verwendet wird. Für Dich und mich kann Silber als Metall zur Wertaufbewahrung dienen, sei es in Form von Silbermünzen oder Silberbarren.

Welche Vorteile hat Silber?

Anders als bei Gold lässt sich mit überschaubarem Kapitaleinsatz eine Menge Silber kaufen – ein Vorteil, insbesondere für den oben zitierten „kleinen Mann“. Silber taugt aber nicht nur als Anlagemetall, sondern auch wunderbar als Geschenk z.B. zur Kommunion. Egal ob Silberschmuck oder Silbermünzen, beides ist relativ günstig für Dich zu erwerben. Willst Du hingegen Goldmünzen verschenken, musst Du etwas tiefer in Deinen Geldbeutel greifen.

Silber kaufen ohne Mehrwertsteuer – ist das möglich?

Nein! Wenn Du in Deutschland Silber kaufst, bezahlst Du 19 Prozent Mehrwertsteuer. Dieser Umstand ist ein Nachteil von Silber, den Du allerdings umgehen bzw. zumindest abmildern kannst. Die meisten Händler bieten nämlich im Ausland gekaufte Silbermünzen an, darauf werden 7 Prozent Einfuhrumsatzsteuer fällig. Die Münzen an sich sind in der Regel etwas teurer als ihre deutschen Pendants, aber durch die günstigere Steuer lohnt sich der Erwerb trotzdem.

Ist Silber aktuell ein günstiges Edelmetall?

Historisch verlaufen die Preisentwicklungen von Gold und Silber zwar nicht parallel, aber stets ähnlich. Insofern lohnt es sich für Dich, die beiden zu vergleichen, um einzuschätzen, ob Silber gerade teuer oder günstig ist. Wer diesen Vergleich anstellt, der sieht gerade in der jüngeren Vergangenheit eine erstaunliche Entwicklung: Das Verhältnis Silberpreis/Goldpreis steht jetzt etwa bei 1:80, vor drei Jahren war es etwa 1:55. Silber ist derzeit enorm günstig, zumindest im Vergleich zu Gold.

Fazit

sprechblase Kurz und kompakt

Zuletzt haben wir 2011 eine Edelmetall-Hausse erlebt, seinerzeit ist der Gold- und Silberpreis stark gestiegen. Die nächste Hausse kommt bestimmt, voraussichtlich erst beim Gold, dann beim Silber, aber noch ist es nicht soweit.

Wenn Du die Preisentwicklung beobachten möchtest und spekulieren willst, dann solltest Du darüber informiert sein, dass am Ende der Hausse der Silberpreis stets steil steigt, stärker als der des Goldes.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Geldanlage.

Wir sehen uns, Du mich auf jeden Fall.

Dein Lars Erichsen

Lars Erichsen
Wenig Zeit?
Bildquellen:
www.boehms-dax-strategie.de
'; exit-intend
exit-intend-close