A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist ein Bullenmarkt?
Steigen die Kurse über einen längeren Zeitraum, spricht man von einem Bullenmarkt. Ist ein Anleger zu einem bestimmten Anlageziel optimistisch eingestellt, hat er eine bullische (oder auch englisch: bullishe) Marktsicht. Ein Anleger ist zu einer Aktie, einer Anleihe, einem Index oder einem Rohstoff bzw. Währung bullisch eingestellt.
Gegenteil: Bärenmarkt!
Bildquellen:
www.lars-erichsen.de
www.lars-erichsen.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist ein Bärenmarkt?
Fallen die Kurse an den Märkten über einen längeren Zeitraum, spricht man von einem Bärenmarkt ...
Was ist der DAX?
Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex) ist ein Aktienindex und gilt als deutscher Leitindex ...
Was ist der Dow Jones Index?
Der Dow Jones Industrial Average Index gilt neben dem S&P 500 als wichtigster Leitindex der USA ...
Was ist ein Sparplan?
Ein Sparplan bezeichnet das regelmäßige und kontinuierliche Investment in eine Geldanlage.…
Was sind Kurszusätze?
Kurszusätze geben dem Anleger Aufschluss darüber, wie ein Kurs zustande gekommen…
Was ist Deflation?
Deflation bezeichnet einen umfassenden, anhaltenden und deutlichen Rückgang der Preise für Waren und ...
Was ist Inflation?
Inflation meint eine dauerhafte und umfassende Erhöhung der Preise für Güter und ...
Was ist gefühlte Inflation?
Gefühlte Inflation ist ein Phänomen der unterschiedlichen Wahrnehmung. Da unser persönliches…
Was ist der Stoxx Europe 600 Index?
Der Stoxx Europe 600 Index spiegelt die Kursentwicklung a europäischen Aktienmarkt…