A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist ein Management-Buy-Out?
Bei einem Management-Buy-Out kauft das Management einer Kapitalgesellschaft den Eignern das Unternehmen oder Teile des Unternehmens ab, um die Geschäfte künftig als Eigentümer weiter zu führen. Wenn sich ein Konzern von einer Sparte trennen will, steht oftmals neben einem Verkauf an eine andere Kapitalgesellschaft auch der Management-Buy-Out als Option im Raum. Der Vorteil dieses Schritts ist Kontinuität bei der Unternehmensführung. Weiterhin sind Beschäftigte im Sanierungsfall häufiger zu Einschnitten bereit.
Die Amerikaner mit ihrer Liebe zu Abkürzungen sprechen bei einem Management-Buy-Out meist nur von MBO.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist ein Letter of Intent?
Ein Letter of Intent ist eine Absichtserklärung zweier Vertragspartner. Damit bekunden…
Was ist ein Börsenmantel?
Börsenmantel: Jedes Unternehmen an der Börse hat eine Rechtsform, beispielsweise…
Rendite-Spezialisten
Geld vermehren trotz Mini-Zinsen! Die Rendite-Spezialisten zeigen wie es geht...
...mehrWas ist ein Squeeze-Out?
Ein Squeeze-Out ist der zwangsweise Ausschluss von Minderheitsaktionären aus ...
Was bedeutet Spin-Off?
Spin-Off: Wenn eine Aktiengesellschaft eine Sparte aus dem Unternehmen ausgliedert…
Was ist ein Übernahmeangebot?
Ein Übernahmeangebot ist ein Angebot an die Aktionäre eines Unternehmens, ihre Aktien…
Was ist eine Sperrminorität?
Sperrminorität: In Aktiengesellschaften wird demokratisch entschieden. Für manche…
Was ist eine Akquisition?
Als Akquisition wird ein Zukauf bezeichnet. Börsengesellschaften versuchen immer,…
Was ist die Bruttodividende?
Dividenden sind steuerpflichtig. Der Begriff der Bruttodividende bezeichnet die Dividende…
Was ist die Nettodividende?
Bei Dividendenerträgen fallen Steuern an. Die Nettodividende bezeichnet die Dividende…