A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist eine Vorzugsaktie?
Vorzugsaktien sind eine Aktiengattung, die zusätzlich zu Stammaktien ausgegeben wird. Die Modalitäten werden in der Satzung der Aktiengesellschaft festgelegt und umfassen in der Regel Vorteile beim Bezug von Dividenden. Im Gegenzug verzichten Aktionäre von Vorzugsaktien oftmals auf ihr Stimmrecht bei der Hauptversammlung (stimmrechtslose Vorzugsaktie).
Für Privatanleger, die ohnehin kaum in die Geschicke einer Aktiengesellschaft eingreifen können, bietet sich diese Anlageform an. Doch Vorsicht: Spekulieren Sie auf eine Übernahme mit entsprechender Abfindung, sind Vorzugsaktien nicht die erste Wahl. Greifen Sie in solch einem Szenario zu Stammaktien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist der Buchwert?
Das wichtigste Kriterium zur Bewertung von Aktien an der Börse ist der Gewinn ...
Was ist eine Abfindung?
Abfindung: Im Falle der Übernahme von einer Aktiengesellschaft durch eine andere…
Was ist der DAX?
Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex) ist ein Aktienindex und gilt als deutscher Leitindex ...
Was ist eine Inhaberaktie?
Eine Inhaberaktie weist den Besitzer eines Anteilsscheines als rechtmäßigen Aktionär…
Was ist eine Namensaktie?
Eine Namensaktie macht die Registrierung des Aktionärs bei der Aktiengesellschaft…
Was ist eine vinkulierte Namensaktie?
Wie bei einer Namensaktie auch, ist bei einer vinkulierten Namensaktie jeder Aktionär…
Was ist eine Stammaktie?
Eine Stammaktie ist die gewöhnlichste Form der Aktie. Sie garantiert sämtliche im…
Was ist das Stimmrecht?
Das Stimmrecht auf Hauptversammlungen (auch Aktienstimmrecht genannt) ist ...
Was ist die Aktienanzahl?
Die Aktienanzahl bezeichnet die gesamte Zahl der Aktien einer Gesellschaft. Dies…