A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist Joint-Venture?
Ein Joint-Venture ist ein Gemeinschaftsunternehmen. Wörtlich übersetzt heißt Joint-Venture gemeinsames Wagnis. In der Praxis handelt es sich dabei um verschiedene rechtliche Formen der Kooperation. Kennzeichnend für ein Joint-Venture ist allerdings, dass sich die beiden Partner Risiko und Führungsverantwortung teilen.
Joint-Ventures bieten sich in verschiedenen Konstellationen an. Beispielsweise gehen große Konzerne Joint-Ventures mit lokalen Unternehmen ein, wenn es z. B. darum geht, in China Fuß zu fassen. Auch technologische Gründe können für ein Joint-Venture sprechen, beispielsweise dann, wenn zwei Technologien miteinander kombiniert werden sollen.
Beispiel
Bei einem selbstfahrenden Auto muss u. a. Knowhow in den Bereichen Automobilbau und Software kombiniert werden.