Uran - Strategisches Investment?
(18.06.)
Uran im Depot – wie investieren?
A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist der Terminmarkt?
Am Terminmarkt treffen Angebot und Nachfrage nach Termingeschäften aufeinander. Er bildet das Gegenstück zum Kassamarkt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist der Creation- und Redemption-Prozess?
Im Fokus des Creation-Prozesses („Creation“ engl. Erschaffung) bzw. des Redemption-Prozesses…
Was ist Indikative Net Asset Value?
Der Indikative Net Asset Value – kurz iNAV – bezeichnet den indikativen Nettoinventarwert…
Rendite-Spezialisten
Geld vermehren trotz Mini-Zinsen! Die Rendite-Spezialisten zeigen wie es geht...
...mehrWas ist der Primärmarkt?
Der Primärmarkt umfasst die Erstausgabe von Wertpapieren. Er dient Unternehmen zur…
Was ist der Kassamarkt?
Kassamarkt: Beim amtlichen Handel unterscheidet man zwischen dem variablen Markt…
Was ist der Sekundärmarkt?
Im Sekundärmarkt sind Unternehmen nicht mehr auf der Suche nach Kapital (siehe „Vorstufe“:…
Was ist der Preisindex?
Im Preisindex werden - im Gegensatz zum Performanceindex - nur die Kurs-Entwicklungen…
Was ist ein Spread?
„Spread“ bezeichnet die Differenz zwischen dem Verkaufspreis (Ask) und Ankaufspreis…
Was ist Index-Tracking?
Beim Index-Tracking bilden Anleger Aktienindizes im eigenen Wertpapier-Depot nach.…
Was ist ein ETC?
ETCs (Exchange Traded Commodities) sind Schuldverschreibungen ohne Laufzeitbegrenzung.…
Was ist Net Asset Value?
Der Net Asset Value – kurz NAV – ist der Nettoinventarwert. Die Fondsgesellschaft…