A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas bedeutet Freiverkehr?
Freiverkehr (auch: Open Market) ist ein Börsensegment neben dem Regulierten Markt, das im Gegensatz zu diesen durch die Richtlinien der jeweiligen Börse reguliert wird. Die Zulassungsvoraussetzungen sind schwächer als beim Regulierten Markt. Neben Aktien und Anleihen werden im Freiverkehr auch Zertifikate und Optionsscheine gehandelt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist ein Market Maker?
Bei Aktien gilt zuerst einmal das Auktionatorprinzip. Wenn Sie bei einer Bank ...
Was bedeutet At-the-money?
At-the-money (auch: am Geld) bezeichnet einen Call- oder Put-Optionsschein, bei dem…
Was bedeutet In-the-money?
In-the-money (auch: im Geld) bezeichnet einen Call-(Put-)Optionsschein, bei dem der…
Was bedeutet Out-of-the-money?
Out-of-the-money (auch: aus dem Geld) bezeichnet einen Call-(Put-) Optionsschein,…
Was ist ein Regulierter Markt?
Der Regulierte Markt ist ein gesetzlich reguliertes Börsensegment, das an den deutschen Wertpapier-Börsen…
Was ist Prime Standard?
Prime Standard ist ein Börsensegment der Deutschen Börse in Frankfurt, das auf dem…
Was ist eine Geld-Brief-Spanne?
Eine Geld-Brief-Spanne (auch: Bid-Ask-Spread) ist die Differenz zwischen dem von…
Was ist ein Hebelzertifikat?
Wie der Name schon sagt: Mit einem Hebelzertifikat (auch: Turbozertifikat, ...
Was ist ein Optionsschein?
Ein Optionsschein besitzt viele Gemeinsamkeiten mit einem Hebelzertifikat ...
Was ist der Euro-Bund-Future?
Der Euro-Bund-Future gilt als das Stimmungsbarometer für deutsche Staatsanleihen.…