A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas bedeutet Glattstellung?
Glattstellung ist ein Begriff aus dem Handel mit Derivaten, z.B. mit Futures, der inzwischen auch bei anderen Finanzinstrumenten benutzt wird. Eine Wertpapier-Position stellen Sie glatt, indem Sie das jeweils entgegengesetzte Geschäft tätigen.
Falls Sie gestern z.B. am Futuresmarkt eine Long-Position auf den Goldpreis eröffnet haben, so stellen Sie die Position glatt, indem Sie heute in gleicher Höhe eine Short-Position auf den Goldpreis eröffnen (siehe hierzu auch: "Was bedeutet Long-Position und Short-Position?"). Ist der Goldpreis in der Zwischenzeit gestiegen, haben Sie einen Gewinn gemacht. Nach einer Glattstellung sind Sie als Investor hinsichtlich des betroffenen Finanzinstruments marktneutral positioniert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was bedeutet Long-Position und Short-Position?
Position wird jedes Investment in Wertpapiere oder Derivate genannt. Sie können sowohl…
Was sind Futures?
Futures sind Termingeschäfte und Derivate. Es gibt Terminmarkt-Kontrakte auf Rohstoffe, Aktien, Anleihen,…
Was ist die Margin?
Margin ist die Sicherheitsmarge, die ein Käufer von Terminkontrakten wie z.B. Futures…
Was ist ein Margin Call?
Margin Call: Immer wenn die beim Kauf von Futures hinterlegte Margin wegen Preisveränder-ungen…
Was bedeutet Kassahandel?
Kassahandel sind alle Börsen-Geschäfte, die direkt nach Abschluss eines Geschäfts…
Was ist ein Termingeschäft?
Termingeschäfte sind alle Börsen-Geschäfte, deren Erfüllungszeitpunkt weiter als…
Was ist der dreifache Hexensabbat?
Hexensabbat: An einem so genannten Verfallstermin endet an der Terminbörse die Laufzeit…
Was ist ein Kontrakt?
Ein Kontrakt ist die kleinste Einheit beim Handel mit Futures und Optionen. Er enthält…
Was bedeutet Mark-to-market?
Mark-to-market ist eine Bewertungsmethode, die sich an den aktuellen Markt-Preisen…