A-ZBöhms Börsenlexikon
Lars Erichsen
Team Böhms-DAX-StrategieWas ist der Investitionsgrad?
Der Investitionsgrad bezeichnet denjenigen Teil des Fondsvermögens, der in Investitionsgütern angelegt ist. Bei Investmentfonds bezeichnet der Investitionsgrad anteilig das Fondsvermögen abzüglich der Barreserven.
Meinung
Böhms Praxistipp
Der Investitionsgrad ist eine interessante Kennzahl von Fonds. Liegt der Investitionsgrad bei annähernd 100 Prozent, spricht dies für eine direkte Beteiligung des Fonds an Markt-Bewegungen. Je niedriger der Investitionsgrad ausfällt, desto vorsichtiger ist der Fondsmanager.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was ist der Ausgabepreis?
Bei Fonds ist der Ausgabepreis derjenige Preis, den Anleger bezahlen müssen, wenn…
Was ist ein Ausgabeaufschlag?
Der Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die neue Investoren bei Fonds bezahlen müssen.Der…
Was ist die Vertriebszulassung?
Damit ein Fondsprodukt in Deutschland vertrieben werden darf, muss eine ...
Was ist das Star Ranking?
Das Star Ranking ist ein Benotungssystem, mit dem die Rating-Agentur Standard & Poor’s…
Was ist der Rücknahmepreis?
Der Rücknahmepreis ist der Kurs, den Anleger bei der Rückgabe von Fondsanteilen ...
Was ist die Rücknahmegebühr?
Die Rücknahmegebühr ist eine Gebühr, die beim Verkauf der Fondsanteile ...
Rendite-Spezialisten
Geld vermehren trotz Mini-Zinsen! Die Rendite-Spezialisten zeigen wie es geht...
...mehrWas ist ein Publikumsfonds?
Ein Publikumsfonds ist der Normalfall in der Investment-Landschaft. Jeder Fonds,…
Was ist ein Mutual Fund?
Mutual Fund ist der englische Begriff für Investmentfonds. Gemeint ist ein Investmentvehikel,…
Was ist die Rücknahme von Fondsanteilen?
Wenn Anleger das Kapital aus einem offenen Fonds abziehen wollen, ...
Was ist ein Offshore-Fund?
Als Offshore-Fund werden in der Regel Fonds bezeichnet, die aus Ländern ohne spezielle…